Rücksichtnahme auf die Umwelt, Respekt gegenüber der Region und deren Förderung, ein gesunder Lebensstil und Aktivitäten im Freien sind Konzepte, die uns bei MCT sehr am Herzen liegen. Das bestätigen die Fakten und das bestätigen unsere Handlungen, die wir täglich innerhalb und außerhalb des Unternehmens setzen.
Tatsächlich engagieren wir uns seit Jahren im sozialen Bereich und unterstützen Outdoor-Sportarten wie Trailrunning, Mountainbiken und Jugendfußball, lokale Vereine, in denen wir persönlich vertreten sind und auf die wir voller Stolz sponsern.
Innerhalb des Unternehmens achten wir außerdem auf Energieeinsparungen und die Verwendung alternativer Ressourcen, die die Umwelt schützen. Unser Gründer Lamberto hat uns seit jeher dazu angeleitet, unseren Blick in diese Richtung zu lenken, und er achtet auch auf das ständige Wachsen des Umweltbewusstseins junger Generationen.
Aus diesem Grund haben wir vor 15 Jahren Photovoltaikzellen auf der gesamten Dachfläche unseres Hauptsitzes und unserer Werke installiert, wodurch unsere Gebäude in Sachen Energiebedarf völlig autonom sind. Genau deshalb haben wir auch die alten Glühbirnen durch LED-Lampen ersetzt und eine Software entwickelt, um die Raumtemperatur und das Ausschalten der Lichter zu regulieren und so Verschwendung zu vermeiden.
Darüber hinaus investieren wir derzeit in ein innovatives Pulverbeschichtungssystem, das die Umweltbelastung erheblich reduziert: Tatsächlich ist diese Art von Lack zu 99% recycelbar und enthält keine Lösungsmittel. Im Vergleich zu flüssigen Farben ermöglicht es VOCs (flüchtige organische Verbindungen) und Emissionen von Schwermetallen wie Blei oder Chrom in die Atmosphäre auf Null zu reduzieren.
Wie für MCT üblich, waren wir damit noch nicht zufrieden und haben damit begonnen, auch in unseren Anlagen und auf den Baustellen auf die Umwelt zu achten. Auch wenn es paradox klingen mag, so hat die Baubranche in den letzten Jahren den Forderungen nach Dekarbonisierung und Umweltschutz große Beachtung geschenkt, und wir ebenfalls.
Daher haben wir wichtige Partnerschaften aufgebaut und innovative Projekte ins Leben gerufen, die es uns ermöglichen, Anlagen zur Herstellung von Beton unter Zuhilfenahme einer geringeren Menge an Zement umzusetzen, ohne dabei die Leistung des Endprodukts zu beeinflussen. Darüber hinaus haben wir spezielle Staubfilter mit Selbstreinigungssystem in unsere Anlagen integriert, kombiniert mit der Rückgewinnung des Betonwaschwassers dank spezieller Filtersysteme, die für sauberes Wasser sorgen.
Zu guter Letzt haben wir noch die Betonmischanlagen beschichtet und gepuffert, um die Geräuschemissionen zu reduzieren, und mit Containeranlagen, die kein Fundament erfordern, können wir die Fläche der zeitlich begrenzten Baustelle in ihrem ursprünglichen Zustand zurückgeben.
Die Fakten, so sagten wir, sprechen für uns: Respekt gegenüber der Umwelt, auf jeder Ebene, und Umweltbewusstsein in unserer Arbeit alltäglich zu machen, darauf sind wir wirklich stolz.