Wie schafft es ein Unternehmen wie MCT Italy, seine führende Stellung am Weltmarkt auch nach über 50 Jahren Tätigkeit aufrechtzuhalten? Dafür gibt es keine Zauberformeln. Dazu braucht es Engagement und Liebe zur Arbeit, gewiss, aber auch kontinuierliche Aktualisierung, um mit dem Wandel der Zeiten Schritt zu halten.
Die Berufung unseres Gründers zur Wissenschaft hat uns gelehrt, dass es, um den Herausforderungen des Markts gerecht zu werden, unbedingt erforderlich ist, unermüdlich in Technologie und Schulung zu investieren.
Unsere Automatisierungsprozesse und die intern entwickelte Management- und Kontroll-Software ermöglichen uns die Realisierung von maßgeschneiderten Produkten für unsere Kunden und sichern uns eine gute Position am Weltmarkt.
Aber das ist noch nicht genug.
Wir investieren alljährlich in die Schulung unseres Personals und in die Aktualisierung der im Laufe der Jahre erworbenen Fähigkeiten. Dabei denken wir aber nicht nur an die Produktivität, sondern auch an das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen.
Natürlich ist es eine Tatsache, dass unsere Maschinen ein hohes Spezialisierungslevel erfordern und dass die Modernisierung ihrer Leistungen Schritt für Schritt mit den persönlichen Fähigkeiten derjenigen gehen muss, die sie bedienen.
Es ist aber nicht nur die technische Ausbildung, die uns interessiert: Eine gesunde Arbeitsumgebung, in der die Menschen gern arbeiten, ist eine produktive Arbeitsumgebung. Deshalb haben wir zu Kursen wie „Supply Chain Management“ oder „Alarmsysteme“ auch Schulungen hinzugenommen, die in andere, alternative Richtungen weisen, wie zum Beispiel die Schulung zur „Emotional Intelligence“.
Um auf die durch die Pandemie ausgelöste Situation zu reagieren, haben wir kürzlich unseren Mitarbeiter*innen einen Kurs über die Bewältigung von Sorge und Angst vor Covid-19 angeboten. Es war uns ein Bedürfnis, den Menschen, die unseren Weg zusammen mit uns gehen, die Möglichkeit zu geben, in dieser speziellen Zeit Hilfe und Unterstützung zu finden.
Nicht jeder Mensch reagiert in derselben Weise auf Stresssituationen, manchen fällt es schwerer als anderen, und das kann ihr Leben sehr schwierig machen. Deshalb dachten wir, dass es ihnen vielleicht helfen könnte, diesen scheinbar ausweglosen Moment besser zu bewältigen, wenn wir ihnen die richtigen Hilfsmittel in die Hand geben, um Bewusstsein über die aktuelle Situation und ihre Ängste zu erlangen. Das tun wir für uns und für die Menschen an unserer Seite, denn wir alle wissen, dass – um es mit den Worten eines Dichters zu sagen – „keiner eine Insel ist“.