Zu den wichtigsten Punkten, auf die wir unser Geschäft aufgebaut haben, zählt einer, der uns in besonderer Weise am Herzen liegt und in den wir stolz Zeit und Ressourcen investieren: Die
Wir bei Marcantonini waren und sind immer um den Umweltschutz in unseren Werken und die Energieeinsparung darin besorgt; nicht nur wegen des wirtschaftlichen Vorteils, der damit verbunden ist, sondern weil uns die Vorstellung gefällt, in unserem Territorium in jeder Hinsicht Gutes zu tun.
Wir sind sehr konkrete Menschen, wir möchten unsere Projekte zum Abschluss bringen und unseren Ideen Gestalt verleihen. Aus diesem Grund haben wir in den letzten 12 Jahren auf dem gesamten Dach unseres Hauptsitzes und unserer Werke Sonnenkollektoren installiert; dieses System ermöglicht es uns, in einem einzigen Jahr etwa 60 700 kWh zu produzieren und damit völlig autonom zu sein, mit einer Einsparung an Kohlendioxidemissionen von etwa 30 Tonnen pro Jahr.



Aber wir begnügten uns nicht damit, diese natürliche Ressource zu nutzen, wir sind noch weiter gegangen.
Tatsächlich planen wir gerade eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage mit Pflanzenölen, ein innovatives System, bei dem Saatöl als „Brennstoff“ verwendet wird. Dieses System wird es uns ermöglichen, die Innentemperatur aller unserer Anlagen zu regulieren, was weitere Energieeinsparungen und eine weitere Reduzierung der CO2- und Schadstoffemissionen im Allgemeinen gewährleisten wird.
Dies ist sicherlich ein ehrgeiziges Ziel, aber wir sind es gewohnt, uns Herausforderungen zu stellen, um uns zu verbessern. Es ist in der Tat kein Zufall, dass die Temperatur und das Ausschalten der Beleuchtung in jedem Raum unserer Anlage bereits durch eine Industrieautomatisierung nach unserer Planung gesteuert werden, deren Software unnötige Verschwendung von Ressourcen vermeidet, die wir dann auf andere Weise nutzen können.
Kleine aber wirksame aktive Taten, die wir für uns, für unsere Zukunft und für die Zukunft unserer Kinder durchführen möchten. Weil „There is no Planet B“.