Im September war unser wunderschönes Bettona Schauplatz zweier wichtiger Sportveranstaltungen, deren stolze Sponsoren wir von der ersten Auflage an waren.
Es handelt sich um Bettona Crossing, einen Cross Trail durch Olivenhaine, Wälder und die Stille der Natur, und Bettona Etruscan MTB, den Wettkampf für die Freunde des Mountainbikes entlang von Naturpfaden und inmitten der Mauern von „einem der schönsten Orte Italiens“.
Einer der Männer, die diese zwei Events möglich gemacht haben, ist Andrea Marcantonini, ein großer Freund des Sports, der sich eng mit unserer Gegend verbunden fühlt. Zu den diversen lokalen Sportinitiativen, an deren Realisierung er mitgewirkt hat, gehört auch die Mitgründung des Radteams BettonaMTB, mit dem er diese zwei Events organisiert.
Der Grundgedanke dieser Wettkämpfe ist der Wunsch, durch den Sport die Plätze und Schönheiten dieser Gegend neu entdecken zu lernen. Eine alternative Art, die Schätze unserer Region bekannt zu machen, und für einen Lebensstil einzustehen, um den uns die ganze Welt beneidet.
Unsere Ortschaften verändern sich immer mehr in Richtung Modernität, verlieren aber keinesfalls ihre menschliche Dimension und die reizvollen Slow-Aspekte. Bettona Crossing und Etruscan MTB werden so zu zwei Gelegenheiten, bei denen sich der Sport mit den mentalen und spirituellen Wohlfühl-Angeboten Umbriens verbindet.
Auch in diesem Jahr präsentierte sich Bettona also als Schauplatz von sage und schreibe 4 Wettkämpfen: dem 50- und dem 20-km-Lauf sowie dem 50- und dem 25-km-Mountainbike-Rennen.
Reich bestückt war auch das Rahmenprogramm, das aus Trekking, ganzheitlichen Angeboten, Weingastronomie und Initiativen für die ganz Kleinen bestand. Veranstaltungen für alle, dazu gedacht, die ganze Familie einzubeziehen und Wellnesskultur über den Sport zu verbreiten.
Die Auflage 2020 war außerdem ein guter Prüfstand für die Organisation: zum normalen Management der Sportler im Rennen kam auch ein genaues Sicherheitsprotokoll für die Anti-Covid-Vorschriften hinzu, um die sichere Durchführung von Rennen und Gästeprogrammen zu ermöglichen.
Trotz dieser Komplikationen hatten sich dieses Jahr ca. 1.000 Sportler zu den Wettkämpfen angemeldet, davon etwa 100 Profisportler, fast alle (ca. 80 %) aus anderen Regionen. Mehr als 2.000 Besucher/Begleitpersonen sind durch die Straßen von Bettona spaziert und haben so das gute Gelingen dieser besonderen Auflage bekräftigt. Der Beweis dafür, dass man alles schaffen kann, wenn man nur will. Und wenn man so ehrgeizige Ziele hat, wird jede Schwierigkeit zu einer Gelegenheit.