Heute greifen wir die Worte eines berühmten englischen Dichters auf, um etwas über unser Unternehmen zu erzählen.
Das in dieser Metapher hervorgerufene Bild hat uns schon immer sehr beeindruckt: Eine Insel mitten im Meer ist von Natur aus dazu bestimmt, vom Rest der Welt abgeschnitten zu bleiben.
Aber wir sind keine Inseln, ganz im Gegenteil: gerade in einer Gemeinschaft gibt der Mensch sein Bestes, und in diesen 55 Jahren des Bestehens von MCT Italy haben wir das aus erster Hand erfahren.
Die eigentliche Stärke eines Unternehmens, eines jeden Unternehmens, sind die Menschen, die darin arbeiten, und damit Menschen gut arbeiten können, müssen die richtigen Bedingungen geschaffen werden, damit sich niemand als Insel fühlt.
Deshalb setzen wir alles daran, eine starke Bindung zu jedem einzelnen Mitglied unseres Unternehmens aufzubauen; deshalb möchten wir die Besonderheiten und Eigenschaften eines jeden optimal nutzen sowie ständige und moderne Weiterbildung anbieten; deshalb möchten wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass sich jeder Mitarbeiter zufrieden und verwirklicht, aber auch gleichzeitig in seinen Ansichten und Vorlieben geschützt fühlen kann.
Das Leben eines jeden Menschen besteht aus viel mehr als nur aus seiner Arbeit. Deshalb wollen wir zunehmend in betriebliche Fürsorge investieren, denn wir sind uns bewusst, dass das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter nicht nur am Arbeitsplatz wichtig ist, sondern auch im Privatleben seinen Platz finden sollte.
Unsere Beteiligung an Projekten zur Erhaltung und Förderung der Kultur in unserer Region und unsere aktive Unterstützung einer Reihe von Initiativen, die einen aktiven und gesunden Lebensstil mit der Förderung des Fremdenverkehrs in unserer Region verbinden, beruhen beispielsweise auf diesem sehr bedeutsamen Ansatz. Im Lauf der Jahre haben wir auch die Aktivitäten der Bettona-Schule und des örtlichen Fußballvereins unterstützt, die einen wichtigen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche darstellen.
Darüber hinaus haben wir im Lauf der Jahre unser Know-how den neuen Generationen zur Verfügung gestellt, indem wir uns zur Ausbildung neuer Fachkräfte aktiv an Schulungsprojekten beteiligt haben. Andrea ist in der Tat ein aktives Mitglied des Planungsteams der ITS Umbria, einer technischen Akademie, die dank ihrer praxisnahen Lehrmethoden dazu beiträgt, die Kluft zwischen Fachkraftangebot und -nachfrage zu verringern. Außerdem sind einige unserer Techniker direkt für die Struktur der Kurse und den Unterricht in diesem renommierten Ausbildungszentrum verantwortlich.
Wir sind sehr stolz auf unser Engagement für unsere Mitmenschen innerhalb und außerhalb des Unternehmens; und es freut uns zu wissen, dass jedes einzelne Mitglied der großen Familie, die MCT Italy darstellt, ebenso stolz auf unsere Beteiligung an Projekten ist, die im weitesten Sinne mit dem Wohlergehen der Region verbunden sind.
Weil wir gemeinsam einfach erfolgreicher sind und weil wirklich niemand eine Insel ist.