An important and courageous decision was taken after the extremely challenging period we all endured as we were first impacted by the effects of the global pandemic and then by unprecedented price increases of raw materials. This coupled with political instability deeply affected all of us. In June MCT Italy opened a new section
Eine Fußballsaison zum Einrahmen für die Real Virtus von Bettona. Der von Moreno Martinetti trainierte und dessen Präsident Andrea Marcantonini ist Fußball Club feiert seine Rückkehr in die Promozione am Ende einer aufregenden Saison. Die Manner der Passaggio di Bettona haben den angesammelten Nachteil zu Beginn der Saison auf der
2022 war ein extrem schwieriges Jahr für die Wirtschaft unseres Landes und leider war unsere Region keine Ausnahme. Es gab viele Schwierigkeiten, mit denen die Unternehmen konfrontiert waren; auch wir von MCT Italien haben die Komplikationen, die durch Verlangsamungen und Verzögerungen aufgrund von Kostensteigerungen und Lieferschwierigkeiten entstanden sind, am eigenen
13 03 2023
The investment made for the spray booth was made with the PIANO DI SVILUPPO E COESIONE FSC EX ART. 44 D.L. N.34/2019 Notice large 2021 project title “Production 4.0 of concrete batching plants”.
Nichts ist aufregender, als wenn man Pläne und Projekte für die Zukunft macht: für uns bei MCT Italien, die wir jeden Tag daran arbeiten, uns in jeder Hinsicht zu verbessern und Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die immer mehr mit der Zeit gehen; und ganz sicher auch und erst recht für
Jahresabschluss 2022 in Wachstum: „20 Millionen Euro Umsatz zum ersten Mal überschritten.Die Ergebnisse wurden auch dank der wertvollen Arbeit der Mitarbeiter erzielt“ Das Jahr 2022 endete bei MCT Italien in Bettona positiv, mit großer Zufriedenheit seitens der Eigentümer, die auch einige ihrer Mitarbeiter mit Anerkennungsurkunden und einem zusätzlichen Bonus für
Am 28. November fand in der italienischen Vertretung der Europäischen Kommission in Rom ein Treffen zwischen Vertretern der Institutionen, der Regierung und des italienischen verarbeitenden Gewerbes statt. Zu den Rednern gehörten Vertreter aus Wirtschaft, Finanzwelt und Gewerkschaften, wie die Europaabgeordnete Luisa Regimenti, stellvertretende Delegationsleiterin der EVP in Brüssel, der Vizepräsident
Rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern und 495.000 Besucher kamen nach München zur Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Die Top 10 der ausstellenden Länder waren, in dieser Reihenfolge: Deutschland, Italien, Türkei, Großbritannien und Nordirland, die Niederlande, Frankreich, die USA, Österreich, Spanien und China. Der Anteil der internationalen