Managementsoftware

CompuNet

CompuNet® ist unsere software für die steuerung und kontrolle der betonmischanlagen und aller zugehöriger teile, einschliesslich des betonverteilersystems und der rückgewinnungssysteme, die in dieselbe plattform eingebaut sind.

CompuNet® ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und erstklassiger Verbindungstechnologien. Das automatische Steuersystem wird mit einer modularen Windows-Software betrieben. Mit CompuNet® können alle Aspekte und Phasen des Betonproduktionsverfahrens und der Betonverteilersysteme überwacht und gesteuert werden.

Software
  • Webbasierte MMS
  • Anwenderfreundlichkeit
  • Hohe Zuverlässigkeit: auf Null reduzierte Ausfallzeiten
  • Flexibilität
  • Ausbaufähigkeit
  • Managementfunktionen
Management
  • Gewichtsdosierung
  • Volumetrische Dosierung
  • Steuerung der Zusätze
  • Temperatursteuerung
  • Dampf- und Eisdosierung
  • Feuchtemesssonde der Zuschlagstoffe
  • Messung der Konsistenz und des Fließvermögens
  • Lieferung der Fahrzeuge
Zusätzliche softwarepakete
  • Formulierung der Rezepturen und Archiv
  • Tägliches Produktionsmanagement
  • Düsenstrahlregulierung
  • Bestandsmanagement
  • Optimierung des Herstellungsverfahrens
  • Automatische Systemdiagnose
  • Datenarchiv
  • Datenbanksoftware-Unterstützung unternehmensintern oder durch Drittanbieter

Technische Fernunterstützung und Fernsteuerung

Mit unserer technischen Fernunterstützung bieten wir Unterstützung rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, wird Hilfe benötigt oder müssen Arbeitsverfahren der Betonmischanlage oder des Betontransport und -verteilersystems überprüft oder wiederhergestellt werden.

Während des Betriebs der Anlage können Verfahren online einfach mittels Internetverbindung überprüft und geändert werden.

Die Daten werden auf der Festplatte gespeichert, sodass sie für weitere Analysen und Verarbeitungen genutzt werden können. Es könne Tagesauswertungen sämtlicher Produktions-, Transport- und Verbrauchskontrollunterlagen ausgedruckt werden.

CompuNet® machte es möglich, alle Aspekte und Phasen des gesamten Betonproduktionsverfahrens zu überwachen und steuern.

Die Anforderung des Betons kann über Funk erfolgen.

Der Betreiber verwaltet die Anforderung, die Mischungsentwürfe und das Ziel: die Verteilungs- und Herstellungssysteme werden in das Verfahren integriert und der Produktionszyklus wird folglich automatisch optimiert.

Das System ermöglicht im Fall mehrerer gleichzeitiger Anforderungen die Priorisierung der Chargen und die Verfahrensoptimierung.

Des Weiteren unterstützt CompuNet® den Betrieber während des gesamten Verfahrens, indem sofort jegliche Alarme, Anomalien und Funktionsstörungen analysiert und gemeldet werden.

Open chat
Welcome to MCT Italy, how can I help you?