Die Betongussmaschine wurde für die Beschickung von Strangpressen und Betongleitschalungsfertigern zur Herstellung von Betonhohldielen und Wandpaneelen entwickelt und ist eine anpassbare Lösung mit je nach Layout des Aufstellungsortes an spezifischen Kränen – halber Bockkran, ganzer Bockkran oder Portalkran – installierten Kübeln.
Das Gerät erfordert nicht die Anwesenheit von Arbeitskräften und ist vollautomatisch: dank seiner eingebauten Sensoren kann es die Beschickung der Betonmischanlage mit Beton anfordern, sich an der Betonabgabe der selbstfahrende Kübel zur Entgegennahme des Betons positionieren und die Strangpresse oder den Betongleitschalungsfertiger während der Betonierung begleiten, um die Betonbeschickung mit der sachgerechten Geschwindigkeit zu gewährleisten.
Das Schieberventil des Betons wird hydraulisch betrieben und die Betongussmaschine kann mit Zusatzgeräten ausgestattet sein:
- Wassertank zur Befeuchtung des Betonbetts vor dem Betonieren;
- Hubeinrichtung der Strangpresse oder des Betongleitschalungsfertigers, die keine Kräne für das Verfahren erforderlich macht;
- Direkte Stromversorgung der Strangpresse von der Betongussmaschine wodurch weitere über dem Gussbett hängende Kabel vermieden werden
Dank unserer langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich können wir den Wünschen unserer Kunden entsprechende kundenspezifisch konzipierte Systeme anbieten.
Die Betongussmaschine vom Typ CG ist eine spezifische und automatische Betongussmaschine, die die anderen Kräne von Hebevorgängen freihält.
Auf Wunsch des Kunden kann die Betongussmaschine zwei Strangpressen oder Betongleitschalungsfertiger mit Beton beschicken, die gleichzeitig in derselben Halle betrieben werden. Eine weitere optionale Zusatzeinrichtung ist die Abgabe aus unterschiedlichen Höhen.