Transportbetonmischanlagen
Marcantonini / Maßgeschneiderte Mischanlagen / Transportbetonmischanlagen
Werte des Transportbetons
EFFIZIENZ
SCHNELLIGKEIT
WARTUNGSFREUNDLICHKEIT
FLEXIBILITÄT
REDUNDANZ
- Schlüsselfertige Lösungen
- Maßgeschneiderte Betonanlagen
- Weltweites Service- und Kundenbetreuungsnetz
- Automatisierungssoftware CompuNet®
Auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Technologie
- Jegliche Art von Transportbeton zur Beschickung des Transportmischers
- SVB (selbstverdichtender Beton), RCC (Walzbeton) oder jegliche Art von Beton mit hoher Belastbarkeit
Uneingeschränkte Partnerschaft mit dem Kunden
Die Transportbetonprojekte werden zur Optimierung der Anlage des Aufstellungsortes einschließlich des Lkw-Verkehrs und des Rohstoffmanagements in uneingeschränkter Partnerschaft mit dem Kunden entwickelt. Die Betonmischanlagen werden für eine äußerst flexible Betonherstellung entworfen, die dem Bedarf nach einer schnellen und präzisen Mischung von hochwertigem Beton gerecht wird.
Der kundenspezifische Entwurfsprozess gewährt die Entwicklung von Lösungen für Anlagen mit Wartungsfreundlichkeit, einer hohen Rentabilität, mechanischer Zuverlässigkeit und einer regelmäßigen Herstellung von hochwertigem Beton.
Kompletter Innovationsansatz
Diese Merkmale werden erreicht, indem die über Jahrzehnte entwickelte gute fachliche Praxis im Design, in der Komponentenauswahl, in der Systemredundanz und in den firmeneigenen Elementen, die gemeinsam die Anlagen in der Branche einzigartig macht, angewandt wird. Unser Gesamtansatz bezüglich der Innovation als Lösungsanbieter hat zur Herstellung einer umweltfreundlichen, energieeffizienten und fortschrittlichen Plattform geführt, auf deren Grundlage unsere Kunden maximale Erfolgschancen haben.
Umweltfreundliche geschlossene Struktur
Die Lösung der Turmanlage stellt für alle Transportbetonunternehmen (oder Fertigteilwerke), die in den schnell wachsenden Metropolen tätig sind, einen Mehrwert dar. Dank ihrer kompakten Größe bedarf die Anlageninstallation nur einer relativ begrenzten Landfläche, was zu deutlichen Grundstückskosteneinsparungen führt. Die Lösung zeichnet sich außerdem durch eine umweltfreundliche geschlossene Struktur aus, d.h. dass die Anlage lediglich ein Minimum an Lärmbelastung und Luftverschmutzung erzeugt. Sie kann folglich auch mitten im Stadtzentrum betrieben werden.
Haben sie fragen?
Kontaktieren Sie noch heute unsere Spezialisten für Informationen und Lösungen zur Verbesserung Ihrer Betontechnologie.
Sondermerkmale des Transportbetons
- Frischbetonanlagen mit zahlreichen Chargen zur Minimierung der Maschinengröße und Wartungs- sowie Kostenoptimierung
- Dosiersystem der Zuschlagstoffe mit Dosierventilen für eine perfekte Flusskontrolle und die optimale Genauigkeit im Vergleich zur Dosierzeit
- Derzeit entwickeln wir ein Pflanzenöl-Blockheizkraftwerk zur Erzeugung der Ökoenergie zur Kühlung / Beheizung unserer Büros / Produktionsanlagen
- Haltetrichter für den Zuschlagstoff auf Wägezellen für die doppelte Prüfung der Dosiergenauigkeit und für gebrauchsfertige Chargen
- Haltetrichter für den Beton auf Wägezellen mit hydraulischer Mischerklappe für den Ablass der Mischung und die Freigabe des Mischers für die nächste Charge bei gleichzeitiger Optimierung der Beladung des Lkw‘s.
- Eingebaute Kontrollsysteme der Feuchtigkeit und Verformbarkeit zugunsten der besten Qualitätskontrolle des Betons in Bezug auf Leistungen und Beständigkeit