Rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern und 495.000 Besucher kamen nach München zur Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.
Die Top 10 der ausstellenden Länder waren, in dieser Reihenfolge: Deutschland, Italien, Türkei, Großbritannien und Nordirland, die Niederlande, Frankreich, die USA, Österreich, Spanien und China. Der Anteil der internationalen Aussteller lag bei fast 65%, welcher der Besucher bei 50%.
„Bauma bleibt ein Kraftzentrum der Branche“
Sieben Tage lang wurde die Messe München zum Dreh- und Angelpunkt der Baumaschinenindustrie – mit erstaunlichen Ergebnissen. „Diese Bauma hat Begeisterung ausgelöst„, sagte Stefan Rummel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München und Leiter der Veranstaltung. Die Welt hat sich seit der letzten Bauma dramatisch verändert, und diese Ausgabe hat bewiesen, dass die Messe dank der großartigen Innovationen unserer Kunden, der guten Geschäfte und der Anwesenheit von Besuchern aus der ganzen Welt ein Kraftpaket im Baumaschinensektor bleibt“.
























Bauma hat sich wieder einmal als die weltweit wichtigste Messe für unsere Branche erwiesen. „Eine erstaunliche Anzahl von Besuchern strömte vom ersten Tag an zu unserem Stand„, sagte Andrea Marcantonini, General Manager von MCT Italy srl. „Das gesamte Team von MCT Italy war damit beschäftigt, unsere breite Palette von Lösungen zu präsentieren, auch mit Hilfe von 3D-Viewern, um unseren Besuchern neue Perspektiven für eine hochgradig maßgeschneiderte Automatisierung zur Verbesserung von Effizienz und Produktivität zu bieten“. Aber das ist noch nicht alles. Wir haben direkt auf der Messe eine Reihe sehr interessanter Verträge unterzeichnet.
Bemerkenswert ist die perfekte Synchronisierung der von der MCT Italien hervorgehobenen Themen ‚Innovation, Nachhaltigkeit und Automatisierung‘ mit denen der Bauma. Unser aufrichtiger Dankeschön geht an alle Mitarbeiter, Partner, Kunden und Besucher der MCT Italien, die diese Ausgabe zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.
Wir sehen uns auf der nächsten Bauma vom 7. bis 13. April 2025.